Guerra Cristera


Die Guerra Cristera war ein Bürgerkrieg, der von 1926 bis 1929 in Mexiko zwischen der Regierung und Bauernmilizen, die der katholischen Kirche nahestanden, ausgetragen wurde. Die Erhebung war einerseits gegen die Umsetzung der antiklerikalen Bestimmungen der mexikanischen Verfassung von 1917 gerichtet und hatte somit den Charakter eines Kulturkampfes,[1] andererseits aber auch ein Aufbegehren gegen das Eingreifen des Zentralstaates in die Belange der Dorfgemeinschaften.[2]

  1. William A. Borst: The Mexican Kulturkampf. The Christeros and the Crusade for the Greater Glory of God. In: Mindszenty Report, Band 54, Nr. 8 (August 2012), S. 1–3 (online).
  2. Matthew Butler: The Church in "red Mexico". Michoacán Catholics and the Mexican revolution, 1920–1929. In: The Journal of Ecclesiastical History, Band 55 (2004), S. 520–541.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search